Montag, 3. Juli 2006

Alpträume

Einige Fußballspieler bei dieser WM haben sicher noch lange Alpträume.

Da sind natürlich die Engländer. Langsam tun sie einem echt leid. Bereits zum fünften Mal versagen sie bei einem Elfmeterschießen. Warum?
Für die hitzigen Engländer ist es wahrscheinlich schwer einen klaren Kopf zu behalten.

Auch die Argentinier werden wohl noch lange von dem Spiel träumen. Kaum war Maradonna mal nicht bei einem Spiel im Stadion, verlieren sie. Pech!
Dass sie sich dann noch als schlechte Verlierer zeigten ist Schade.

Wobei wir dann beim nächsten Alpträumer wären. Per Mertesacker! Nachdem er den Tritt vom Argentinier in Richtung seiner edelsten Teile bekommen hat, wird er wohl so schnell nicht mehr gegen Argentinien spielen wollen.

Oh, natürlich ist da noch kleines, dickes Brasilien. Jetzt haben sie zum zweiten Mal gegen die Grand-Nation verloren.
Ausgerechnet Frankreich! Diese destruktiv, mauernde Rentnertruppe.
Man hatte fast den Eindruck, die einen konnten nicht weil sie zu dick sind, die anderen weil sie zu alt sind!

Die Ukraine? Nein, die Ukraine wird sicherlich keine Alpträume haben. Sind sie doch fast unbemerkt ins Viertelfinale gekommen und ebenso heimlich ausgeschieden.

Bleibt nur die Frage, für wen nach den Halbfinals das böse erwachen kommt.
Die überheblichen Italiener, die sich schon als Weltmeister feiern? Die Deutschen, die auch schon so tun als wären sie quasi Weltmeister? Ü30-Frankreich, falls ihnen auf der Zielgeraden nicht doch noch die Puste ausgeht? Schauspiel-und-Prügel-Portugal?

Keine Ahnung! Aber am 4. und 5. Juli wissen wir mehr.

Was mich allerdings noch brennend interessieren würde:
  1. Wie viele Elfmeter bräuchten England und die Schweiz im Penalty-Schießen um einmal zu treffen?
  2. Wie hoch geht ein Elfmeterschießen zwischen Portugal und Deutschland aus?
  3. Wie viele Spieler werden bei Portugal gegen Argentinien vom Platz gestellt?
  4. Wie viele verletzte gibt es beim Spiel Italien gegen Holland?

Donnerstag, 29. Juni 2006

Coolness

Ich bin bekannt für meine tollpatschige Art Coolness. Gestern konnte ich mal wieder den Beweis dafür liefern.

Ich habe mich mit ein paar Freunden getroffen um Bier zu trinken, TV zu schauen und rumzuhängen mich intellektuell weiterzubilden.
Wir sitzen also auf der Terasse. Ich versuche mit einem Feuerzeug die Bierflasche zu öffnen, rutsche ab und der reisse mir ein wenig den Unterarm auf den halben Arm ab. Das Blut rinnt heraus läuft in Strömen. Hektik bei mir, Gelächter bei den Kumpels!

Weiter im Text. Ich versuche die Situation zu retten. Fluche, schmeiße Reagiere besonnen, lege das Feuerzeug auf den Tisch. Es rutscht weiter und fliegt auf der anderen Seite hinunter.
Mit einem Flaschenöffner wird das Bier geöffnet. Ich lehne mich über den Tisch um das Feuerzeug aufzuheben und wieder dem Besitzer zuzuführen.

Kennt Ihr das? Während Ihr etwas macht, wisst Ihr schon, dass das nicht gut geht!

Der Tisch knackt und ich denke noch, der wird doch nicht etwa? Krach? Der Tisch fällt in sich zusammen, ich knalle auf den Boden! Nicht ohne mir noch die halbe Flasche über die Hose zu leeren. Noch mehr Gelächter!

Ich notiere mir: Stabileren Tisch kaufen, nur noch Bier mit Schraubverschlüssen!

Montag, 26. Juni 2006

WM-Witz

Von Das Nuf geklaut, via Krambox:

Erschöpft vom Rumgerenne im Schwedenspiel, diskutiert die deutsche Mannschaft, wie man mit möglichst wenig Kraftaufwand die Argentinier besiegen könnte.
Nach einiger Zeit sagt Podolski: “Wisst ihr, ich mach das alleine. Geht ruhig Bier trinken, ich schaffe das!” Die Begeisterung ist groß, man geht in die nächste Kneipe.
Nach 30 Minuten stellt man das Fernsehgerät an. 1:0 für Deutschland, Podolski 5. Minute
Freude im Team, die Glotze wird wieder abgestellt. Kurz vor Ende des Spiels, schaltet man aus Neugierde noch mal an. 1:1! Rodriguez, 90. Minute.
Panik bricht aus, man rennt zurück ins Stadion: “Podolski wie konnte das passieren?”
“Tja, in der 11. Minute, da habe ich eine rote Karte bekommen…”

Weltmeister

Deutschland feiert. Die Kicker der Republik haben das Viertelfinale erreicht. Auch wenn Deutschland nicht bis ins Finale kommt oder es gewinnt, in einem sind die Deutschen schon Weltmeister.

Im Überheblich sein! Nicht dass es andere Nationen anders machen würden: Engländer, Portugiesen...
Gut, bei den Franzosen herrscht im Moment vielleicht etwas Katerstimmung, und bei den Holländern sicher auch! Aber was ich da im Spiel gegen Schweden sehen/hören musste...

"Die Welt zu Gast beim Weltmeister", "Schiebt den Schweden die Trikots in den Arsch", "Bringt die Schweden um", "Schweden, Geh-Heim Favorit" oder "Ihr seid nur ein Möbellieferant" solche oder ähnliche Sprüche/Plakate musste man über sich ergehen lassen. Und, es waren keine Einzelfälle!!!

Ich bin Fußball-Fan, wirklich, aber das ist ja nun echt daneben. Und man muß sagen, dass so ein bisher gutes Bild über Deutschland zerstört wird.
Von diesen dämlichen Bild-Leser-Autofähnchen mal ganz abgesehen.

Auch wenn ich es der deutschen Mannschaft gönnen würde Weltmeister zu werden, falls rechte Hohköpfe das für ihre Zwecke benutzen, sollte Deutschland besser gleich rausfliegen.
Dann kann man sich wenigstens über schönen und spannenden Fußball freuen!

Die Welt zu Gast bei Vollidioten!

Donnerstag, 22. Juni 2006

Meins, meins, meins

Endlich! Die langersehnt Bestätigung!

Worum gehts? In meinem alten Blog hab ich davon geschrieben.

Zusammengefasst: Am 19. April habe ich mir ein Auto bestellt. Neu, EU-Import. Am 22. Mai habe ich dann mal nachgefragt wie es aussieht, Auftragsbestätigung kam nicht. 23. Mai nochmal angerufen. Sie kümmern sich drum.

Gestern war es dann soweit! Ein Anruf. Mein Auto sei bestellt, Liefertermin sei allerdings erst der 2. September. Macht nix, nehm ich trotzdem.

Und darum handelt es sich:
Mazda-6-Sport

Meins, meins, meins.

Dienstag, 20. Juni 2006

Lustisch

Ich gebe zu, die ganze Geschichte ist nun doch schon etwas älter. Eigentlich weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.

Ein Callboy, Thorsten möchte nicht verlinkt werden, da dadurch sein Traffic steigt und seine Seite vorübergehend nicht mehr erreichbar ist.
Er weißt den Blogger auf diesen Umstand hin und droht mit Klage. Ein Streit ist entfacht und CT (Callboy Thorsten) greift zu Rechtsmitteln. Für die Beteiligten wird es stressig, für den Rest der Blogosphäre lustig.

Lustig deshalb, weil Thorsten (oder Torsten?) eine kleine Rechtschreibschwäche hat.
Arbeitsmäßig bin ich Callboy und in der Wehrbebrange tätig.
oder
Ich wünsche keine Einträge ( gemeint die Nachrichtenschreiber ) wo jeder einen unkronntrolierten Kommentar abgeben kann und dies teilweise ohne das die E-Mailadresse von den nicht stimmen muss und wo jeder unkontrolliert und gleich veröffentlicht ist ohne Kenntnis des Seitenbetreibers
und das
für das Gericht zur Erklärung : Wenn mann auf Webseiten geht oder auf seiner Domaine was verändert wird was verbraucht - das nennt mann Traffig - dest so mehr mann hat , dest so mehr Besucher kann mann haben und dest so öfter kann mann seine Domaine ändern . Herr Knoche verwendet dies um mehr Müll - sorry anders kann ich es wirklich nicht sagen - zu machen
Wer die ganze Geschichte von vorne verfolgen möchte, muß nur auf LawBlog, Krambox oder My Big Mouth schauen. Viel Spaß.

P.S.: Wer die drei Verleubner unterstützen möchte, kann ein T-Shirt kaufen. Der Erlös tilgt die entstehenden Kosten oben genannter.

Update 22.06.2006: Gestern war eine mündliche Verhandlung. So spektakulär wie erwartet ging es dann wohl nicht zu. Einen neutralen Bericht gibts hier.

Montag, 19. Juni 2006

Pfandchaos

  1. Ich bin bekennender Nicht-Discount-Einkäufer. Um genau zu sein, hasse ich Läden wie A*di, Li*l, P*us und wie sie alle heißen. (Lange Schlange an der Kasse, viele Kunden, kleines Sortiment und das was man braucht gibt es nicht!)
  2. Seit Mai 2006 gibt es eine neue Pfandregelung. Die Insellösungen gibt es nicht mehr.
Alles klar? Weiter im Text. Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht! Da ich kein Bauer bin, dachte ich mir, gehe ich mal zum zweitgrößten (ist er der zweitgrößte? Keine Ahnung, egal.) Discounter in Deutschland. Ihr wißt schon Li*l.
Achso, fast hätte ich es vergessen, ich muß noch was vorneweg nehmen.
Da ich wagemutig bin, war ich letztens schon widerwillens, meine Freundin ist Schuld, bei A*di. Was sehe ich, dass 21. Jahrhundert auch bei A*di. Nagelneue (wie heißen die Dinger eigentlich???), nennen wir sie Pfandautomaten. Flaschen rein, Bon raus, Auszahlung an der Kasse.

So, wieder zurück, ich war also bei Li*l. Wir erinnern uns und an meine Antipathie gegen jegliche Art von an der Kasse stehen. Ich kaufe mein Zeugs ein, will an die (einzig offene) Kasse und habe ein Hartz IV-Pärchen vor mir mit einem Einkaufswagen voller Pfandflaschen.
Moment, keine Pfandautomaten? Nein. Und wenn ich sage einen Einkaufswagen voller Pfandflaschen, dann ist er wirklich voll, voll wie Juhnke, Randvoll!

1, 2, 3, 4 ... er, der Hartz IV-Empfänger, offensichtlich kein Nobelpreisträger, zählt also die Flaschen in eines der beiden Abwurfbehältnisse ... 10, 11, 12, 13 ... Kein Problem, ich hab den ganzen Tag Zeit, ... 23, 24, 25 ... die Verkäuferin steht geduldig (mit einer der Flaschen in der Hand) daneben ... 30, 31, 32, ... wieviele von diesen Sch**ß-Flaschen passen eigentlich in so einen Einkaufswagen ... 41, 42, 43, 44 ... die können doch verd*mmt nochmal eine zweite Kasse öffnen ... 50, 51, 52 ...
Ich: "Tschuldigung, kann ich vielleicht meine 4 Sachen bezahlen?"
Der Nicht-Nobelpreisträger: "Oh, wo war ich stehengeblieben? Äh 60, 59?"
Langsam regt sich auch bei der anatolischen Großfamilie hinter mir erster Widerstand, das Hartz IV-Pärchen diskutiert derweil über den aktuellen Stand der Flaschenzählung! Die Kassiererin fürchtet wohl von den Kunden gelyncht zu werden und blickt hilfesuchend um sich.
Ich: "Sechzig, Herrgott SECHZIG FLASCHEN SIND HIER DRIN!!"
... 61, 62, 63 ... wieso tue ich mir das an? ... 73, 74, 75 ... Ja, die letzte Flasche!

Klar, in diesem moment kommt die zweite Kassiererin an die andere Kasse!

Einige andere Kunden drängeln sich an die andere Kasse. Gut, kann ja nicht mehr so lange dauern, bin ja der nächste und alle Flaschen sind gezählt!

Kassiererin 1: "Äh Gabi, schau mal, nehmen wir diese Flaschen auch?"
Wir erinnern uns, sie hält diese eine Flasche seit Nr. 23 in der Hand!
Kassiererin 2: "Ne, sind keine Pfandflaschen"
Kassiererin 1: "Tut mir leid, diese hier müssen sie wieder aus der Kiste nehmen"

WAS ZUM...

Noch im selben Augenblick verlasse ich den Laden (ohne meine Einkäufe!). Kann diese verblödete Kuh Kassiererin doch schauen wie sie ihre Sachen verkauft.

Ich geh nie, nie wieder zu Discountern, versprochen!

Donnerstag, 15. Juni 2006

Einkauf

Gut, man könnte jetzt sagen "selber Schuld", aber hier geht es ums Prinzip. Einkaufen am Tag vor einem Feiertag.

Ich plane eine Party, also habe ich versucht alles dafür einzukaufen. Keine einfache Sache. Familienväter, Rentner und diese Möchtegern-Proleten-Managertypen.

Zum Anfang. Ich dachte, ich gehe zur Mittagszeit, da ist dann nicht so viel los. Denkste. Wahrscheinlich hatten alle den genialen Einfall. Fleischtheke. Der Rentner vor mir kann seinen Einkaufszettel nicht mehr lesen. Im Schneckentempo nähern wir uns also dem Ende seiner Bestellung.
Als nächstes ist der Familienvater dran, der mich schon davor ständig durch Schlangenlinienfahren mit dem Einkaufswagen behindert hat. Erst weiß er nicht was er nehmen soll, dann läßt er sich ständig durch seine Kinder ablenken und lenkt wild nach links und rechts. Erst bekomme ich bei den Überholversuchen ständig den Wagen in die Seite, als ich dann vorbei bin, kommt der Rennfahrertrieb zum Vorschein und er versucht mich wieder zu einzuholen, wobei er mir ständig in die Hacken fährt.

Als ich wie ein verwundeter Hirsch am Boden knie und meine kaputten Achillessehnen reibe, hat er es geschafft. Er ist vor mir an der Fleischtheke! Er wartet mit einer Eselsgeduld, bis der Händler fertig ist.
Dummerweise hat er wohl den Einkaufszettel seiner Frau vergessen. Also wird in aller Seelenruhe geschaut, was es die nächsten Tage zum Essen geben könnte. ICH KACK BLUT! Er hatte schon die 15 Minuten Zeit, die der Rentner gebraucht hat!

Als er nach 5 Minuten immer noch nicht bestellt hat, drängle ich mich vor. Zettel mit der Fleischbestellung abgegeben, wütenden Verbalattacken der Familienvaters ausgewichen, an die Kasse.
An die langsamste Kasse! Und zwar weil mein lieber Freund der Rentner seinen Geldbeutel natürlich nicht findet. UAARRGHHH!

Der nächste an der Reihe ist einer dieser Mitdreissiger im Anzug. Einen Liter Milch, ein bißchen Wurst und eine kleine Tüte Brötchen. Zusammen ca. 5 Euro. Also, klar zahlen mit der EC-Karte. Dumm nur daß die erst ab einem Warenwert von 10€ akzeptiert wird! The hell must be full of Vollidioten!

Nach 10-minütiger Diskussion, Bargeld hat er nicht dabei, wird die Karte doch akzeptiert!

Nach sage und schreibe 45 Minuten bin ich dann aus dem Laden draussen!

Im Getränkemarkt lief alles Vorschriftsmäßig. Außer dass das Radler alle war. Es lebe die Weltmeisterschaft und der Sommer im allgemeinen!

Montag, 12. Juni 2006

Wie alles anfing oder Tour in den Wahnsinn

Ich hab ja im vorigen Eintrag über die Geschichte vom Kauf(versuch) meines neuen Autos geschrieben. Heute werd ich mal schreiben, wieso ich mein altes Auto nicht behalten möchte.

1999 hab ich mir mein Auto gekauft. Ein echtes Schnäppchen. 50% vom Neupreis und nur 1,5 Jahre alt. Da muß man zuschlagen. Der Händler hatte in unserer Gegend einen guten Ruf, mal davon abgesehen, das Autoverkäufer im allgemeinen ja so vertrauenserweckend sind wie Bestatter auf kundenfang.

Nach einer Probefahrt stand fest, dass ist mein neues Auto. Nur ca. 6000 km, ein ehemaliges BMW-Werksfahrzeug. Ein Rover. Mein Race-Rover!

Beim abholen gabs dann ein Problem. Angeblich hatte ein Azubi mit dem Auto einen Mülleimer angefahren. Nun hatte das Fahrzeug eine Schramme vorne. Egal, es gab einen Tankgutschein und gut.

Nach 2 Wochen wußte ich dann, wieso ich so ein Schnäppchen gemacht hatte. Getriebeschaden. Nach langem hin und her, ich hätte das Auto schon damals zurückgeben sollen, Kulanzfall.

Rover übernahm das Getriebe, ich die Kleinteil und Einbaukosten. Nochmal ein Tankgutschein vom Schrott Gebrauchtwagenhändler und das Ganze war erledigt.

Die ersten 3 Jahre hatte ich meine Ruhe.

Dann Antriebswellenkopf, Getriebeölverlust, Kühlwasserverlust, Servo-Öl-Verlust, ABS-Ring gebrochen...

Ich hab glaube ich 3.500- € in die ganzen Reparaturen gesteckt.

Im September 2005 dann Steinschlag. Neue Frontscheibe.

Mitte Februar, Autobatterie kaputt.

Anfang März (ja genau, zu der Zeit wo es so Schweinekalt war) Tür hinten Fahrerseite geht nicht mehr zu. Die ganze Nacht das Auto mit nicht abgeschlossener Tür auf dem Parkplatz stehen lassen. Werkstatt.
2 Tage später Tür hinten Beifahrerseite geht nicht mehr auf. Werkstatt.

Anfang April (wir erinnern uns, Monsunzeit in Deutschland) regnet es dann ins Auto. Ein 3x3 Zentimeter Rostloch unter einer Dichtung auf dem Dach. Klasse. Also Lackiererei.

Dann wieder Tür hinten Fahrerseite läßt sich nicht schließen. Werkstatt.
Festgestellt, dass es auf der anderen Seite unter der Dichtung auch rostet.

Das war der Zeitpunkt, wo es mir gereicht hat! Wenn ich allerdings gewußt hätte, dass das Bestellen so eine Odysee wird, hätte ich es lieber gelassen und mir ein Auto von einem (anderen) lokalen Händler geholt.

El Toro

denn es gibt immer was zu nörgeln

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Und wieder ein Monat...
Mich wundert ja immer noch, dass hier überhaupt jemand...
ElToro - 16. Nov, 21:53
T-Com (5.)
Eine neue Runde. Vielleicht sollte ich den Blog in...
ElToro - 18. Okt, 09:45
Und noch eins dazu...
Um es kurz zu machen: T-C** ich hasse Dich!!! Ich...
ElToro - 6. Okt, 13:35
Horror - Dark movie trivia
Für Freunde des Movie-Genres empfehle ich folgende...
ElToro - 27. Sep, 12:22
Its over now
Nachdem ich vor fast einem halben Monat meine Diplomarbeit...
ElToro - 17. Sep, 19:53

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6873 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Nov, 21:53

Credits


Auto
Einkauf
Internet
Lustiges & Kurioses
Pannenaktionen
Recht & Ordnung
Sommer
Sonstiges
WM
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren